Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 48. Jahrgang Mittwoch, 23. Januar 2019 Nr. 02 &ƌğŝƚăő ϭϱ &ĞďƌƵĂƌ ǀŽŶ ϭϭ ϬϬ ďŝɛ ϭϳ ϬϬ hśƌ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 48. Jahrgang Mittwoch, 23. Januar 2019 Nr. 02 &ƌğŝƚăő ϭϱ &ĞďƌƵĂƌ ǀŽŶ ϭϭ ϬϬ ďŝɛ ϭϳ ϬϬ hśƌ"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Jahrgang Mittwoch, 23. Januar 2019 Nr. 02 Bürger ärgern sich über Streusalz In den letzten Wochen erreichen uns Beschwerden wegen dem und in großen Mengen zum Tausalz gegriffen. Wir nehmen dies auch darauf, dass Streusalz nur bei besonderer Glättegefahr eingesetzt werden darf. Nachfolgend ein Auszug aus unserer Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter: 10 - Sicherungsarbeiten (1) 1 Werktagen ab 7 Uhr und an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8 Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z.b. Sand, Splitt), nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. 2 Bei besonderer Glättegefahr (z.b. an Treppen oder starken Steigungen) ist das Streuen von Tausalz zulässig. 3Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. Alle wichtigen Informationen rund um den Flyer Was Sie bei Eis und Schnee beachten sollten, der im Rathaus erhältlich ist. Die Gemeinde Neuendettelsau, Landkreis Ansbach, ist eine familienfreundliche Kommune mit hohem Bildungsund Freizeitwert. Zur Verstärkung unseres Teams im Bauamt ist zum frühestmöglichen Termin, vorzugsweise zum , die Stelle eines Staatl. geprüften Bautechnikers (m/w/d) Hoch- oder Tiefbau möglichst mit Erfahrung in der Kommunalverwaltung zu unter. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 04. Februar 2019 an die Gemeinde Neuendettelsau, Johann-Flierl-Straße 19, Neuendettelsau, vorzugsweise per E- Mail an rathaus@ neuendettelsau.eu.

2 2 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Artikel 28 Absatz 2 des Grundgesetzes gewährleistet den Gemeinden das Recht, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. Es werden wohl Juristen gewesen sein, die dafür den Begriff der Allzuständigkeit der Gemeinde geprägt haben. Auch wenn Bürgerinnen und Bürger den Ausdruck nicht kennen, wenden sie sich mit Anliegen gerne und meist zutreffender Weise erst einmal an ihre Kommune. Am 14. Januar 2019 stand als ein an die Gemeinde gerichteter Antrag der Wunsch eines Studenten der Augustana-Hochschule auf der Tagesordnung der Sitzung, weitere öffentliche Sportgeräte aufzustellen. Der Vorschlag knüpft an die Beschaffung der Senioren- Fitnessanlage im Jahr 2007 an, die seitlich des Muna-Rundwegs zu jedermanns Nutzung zur Verfügung steht. Die Überlegung, den vorhandenen Parcours um öffentliche Sportgeräte für Krafttraining und Calisthenics (= körperliches Training, für das das eigene Körpergewicht genutzt wird) zu erweitern, ist durchaus nachvollziehbar und kann in der Tat eine Aufwertung des öffentlichen Sportangebotes und einen Standortvorteil unter jungen und sportlichen Menschen bewirken. Die Verwaltung rief aber in Erinnerung, dass die Gemeinde vor zwölf Jahren eine Lücke schließen wollte, da der kommerzielle Sektor die Bedürfnisse der älteren Generation und gehandicapter Menschen nicht oder nur unzureichend abdeckte. Das speziell auf Senioren zugeschnittene Angebot zielte deshalb nicht auf Bodybuilding, sondern ein Kreislauftraining, die Erhaltung der Beweglichkeit und Koordination sowie die Lockerung der Muskeln ab. Bei diesem Angebot konnte die Gemeinde davon ausgehen, sich nicht in Konkurrenz zu Anbietern der freien und örtlichen Wirtschaft zu begeben. Eine solche Situation würde aber gegenüber den hiesigen Fitnessstudios mit einer Anordnung von Kraftmaschinen zumindest während der Freiluftsaison entstehen, wenngleich eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern die vorgeschlagene Anlage zwar gelegentlich nutzen, die Kosten für einen regelmäßigen Besuch eines Studios aber ohnehin nicht aufwenden würde. Verwaltung beim szt. Lieferanten der Senioren- Fitnessgeräte ein Angebot eingeholt, das mit einer Endsumme von über abschließt. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass das Aufstellen und Verankern der Geräte durch den Bauhof noch in die Kalkula- Auf die Entscheidung wirkte sich letztlich wieder Art. 28 des Grundgesetzes aus, der über die eingangs zitierte Allzuständigkeit hinaus bestimmt, dass die Gewährleistung der Selbstverwaltung auch Wahrnehmung dieser Eigenverantwortung verständigte sich der Gemeinderat darauf, angesichts der bevorstehenden Schulerweiterung mehr denn je auf eine wohlüberlegte Ausgabepolitik anspruchsvollstes Projekt der zurückliegenden und kommenden Jahre einen zweistelligen Millionenbetrag kosten, so dass die fokussieren muss. Das Gebot der Stunde lautet daher ganz klar, zweifelsfrei nützliche, aber nur auf die Interessen einer kleinen Zielgruppe begrenzte Vorhaben als Wünsche zu sehen, die nicht vollumfänglich erfüllt werden können. In einer der nächsten Sitzungen wird deshalb ein dem Umfang nach deutlich reduzierter Vorschlag diskutiert, der einerseits dem Anliegen der Antragsteller gerecht wird, gleichzeitig aber dem Sparkurs der Gemeinde folgt. Eine umfangreiche Information und Aussprache schloss sich über ein Bauvorhaben an, das zwar lediglich ein Einfamilienhaus zum Gegenstand hatte, aber Abweichungen gegenüber der vor einigen Jahren für das Grundstück genehmigten Voranfrage aufwies. Vor allem eine fehlende Nachbarbeteiligung führte letztlich dazu, dass eine Entscheidung auch zu diesem Antrag zurückgestellt und das Bauamt beauftragt wurde, zunächst mit dem Baujuristen des Landratsamtes zu klären, wie die Interessen des Anliegers in dem Verfahren gewahrt werden können. Wie es mit der Grund- und Mittelschule weitergeht, ist eine sehr komplexe und vielschichtige Fragestellung, auf die gut durchdachte Antworten gefunden werden müssen. Zusammen mit der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern hat sich die Gemeinde bereits Anfang Oktober 2018 auf den Weg gemacht und Beratungsleistungen zur Erstellung eines pädagogischen Raumfunktionsbuchs bei der LernLandSchaft, Röckingen, in Auftrag gegeben. Spontan hatten sich Vertreter aller Fraktionen bereit erklärt, intensiv am weiteren Planungsprozess mitzuarbeiten. An sie, aber auch alle anderen Ratsmitglieder richtete sich nun die Einladung, in drei zwi- Für Notfälle ist das gemeindliche Elektrizitäts- und Wasserwerk sowie die Gasversorgung unter Tel.: , die Kläranlage unter Tel.: erreichbar. Main-Donau Netzgesellschaft: Zentrale Störungsannahme - Strom: Notrufnummer Reckenberg-Gruppe: Während der allgemeinen Dienstzeit: 09831/ Nach Dienstschluss und an Sonn- und Feiertagen: 0172/

3 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 3 schen Mitte Februar und Mitte März anberaumten Workshops an sein, den die Gemeinde für die nächsten Jahre veranschlagen muss. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde der Auftrag zur Überarbeitung der Mobilfunkplanung der Gemeinde an ein Ingenieurbüro vergeben. Ferner stimmte der Gemeinderat der Einstellung einer Standesbeamtin zu, was den krankheitsbedingt entstandenen aktuellen Personalengpass zwar nicht kurzfristig, jedoch zur Jahresmitte beheben wird. Mit der Einstellung von zwei Nachwuchskräften, die ab Herbst zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet werden, will der Gemeinderat langfristig den durch den Generationswechsel erforderlichen Bedarf an Fachkräften sicherstellen. R.R. Widmung einer Ortsstraße Lilienweg gemäß Art. 6 Abs. 2 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) Die in der Gemeinde Neuendettelsau, Landkreis Ansbach, Regierungsbezirk Mittelfranken gelegene Straße Lilienweg (Anlage Plan) wird mit Wirkung vom zur Ortsstraße gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt im Osten an der Südgrenze der Ortsstraße Narzissenweg, Fl.Nr. 561/23 Gemarkung Neuendettelsau, und erstreckt sich auf Fl.Nr. 561/24 zunächst nach Süden bis zur Nordgrenze von Fl.Nr. 561/28 Gemarkung Neuendettelsau und dann nach Westen. Sie endet an der Ostgrenze der Ortsstraße Adlerweg, Fl.Nr. 474/5 Gemarkung Neuendettelsau. Die Straße hat eine Gesamtlänge von 184 m. Die Verfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt als bekannt gegeben. Widmung einer Ortsstraße Narzissenweg gemäß Art. 6 Abs. 2 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) Die in der Gemeinde Neuendettelsau, Landkreis Ansbach, Regierungsbezirk Mittelfranken gelegene Straße Narzissenweg (Anlage Plan) wird mit Wirkung vom zur Ortsstraße gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt im Osten an der Westgrenze der Ortsstraße Windsbacher Straße, Fl.Nr. 475/2 Gemarkung Neuendettelsau, und erstreckt sich auf Fl.Nr. 561/23 nach Westen bis zur Ostgrenze der Ortsstraße Adlerweg, Fl.Nr. 474/5 Gemarkung Neuendettelsau und endet dort. Die Straße hat eine Gesamtlänge von 159 m. Die Verfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt als bekannt gegeben. Die Widmungsunterlagen können während der Öffnungszeiten (Mo - Fr Uhr und Mo, Mi, Fr Uhr im Rathaus Gestalten Sie aktiv Neuendettelsau und seine Zukunft mit! Beteiligen Sie sich an der Bürgerstiftung! innerhalb der Gemeinde Bankverbindung der Stiftergemeinschaft: Sparkasse Ansbach IBAN: DE Verwendungszweck: Bürgerstiftung Neuendettelsau der Gemeinde Neuendettelsau, Johann-Flierl-Straße 19, Neuendettelsau, Bauamt, 2. OG, Zimmer 27, eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Widmungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Ansbach, Postanschrift: Postfach 616, Ansbach, Hausanschrift: Promenade 24-28, Ansbach, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, die Beklagte (Gemeinde Neuendettelsau) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, die angefochtene Verfügung soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: - Es besteht keine Möglichkeit, gegen diese Verfügung Widerspruch einzulegen. - Die Klageerhebung in elektrischer Form (z.b. durch ) ist unzulässig. - Kraft Bundesrechts ist, Anträge zum Verwaltungsgericht seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten ist. Neuendettelsau, Gemeinde Neuendettelsau i.v. Wernher Geistmann 3. Bürgermeister Die Stiftung ist auf vielen Gebieten tätig: Jugend- & Altenhilfe, (Aus-)Bildung, Sport, Kunst & Kultur, Naturschutz Helfen sie mit! Alle StifterInnen erhalten einen persönlichen Dank im Gemeindeblatt. Neuanschaffungen in der Bücherei: Romane Barnes Julian Der Lärm der Zeit Bomann C. Die Frauen vom Löwenhof. Bd 3

4 4 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Bardugo L. Das Gold der Krähen. Bd 2 Ciccarelli K. Iskari. Bd 2 Ebert S. Schwert und Krone. Bd. 3 Galbraith R. Weißer Tod. Bd. 4 Hjorth M. Die Opfer, die man bringt. Bd. 6 Indridason A. Graue Nächte. Bd. 3 Jacobs A. Das Gutshaus. Bd. 2 Kammann J. Ein deutsches Klassenzimmer Kutscher V. Marlow. Bd. 7 Lennox J. Das Haus der Malerin Levy M. Eine andere Vorstellung von Glück Prange P. Eine Familie in Deutschland. Zeit zu hoffen, Zeit zu leben Wolf Max Glücksreaktor Lindenberg Udo Udo Obama Michelle Becoming. Meine Geschichte Tina Turner My Love Story Waalkes Kleinhirn an alle Kinder und Jugend Weitere Bände von Survivor Dogs und Seekers Woodwalkers Bd. 1-5 Nähere Infos auf Neuendettelsau Neuerwerbungen Rathaus Montag Freitag Montag, Mittwoch, Freitag Gemeindebücherei Montag Freitag Montag Mittwoch Freitag Öffnungszeiten: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Freizeitbad Novamare Montag Freitag Uhr Samstag, Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen Uhr Frühschwimmen: Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Abfallwirtschaft: Wertstoffhof 01. November 31. März Mittwoch Uhr Samstag Uhr Abfuhrtermine in Neuendettelsau und seinen Ortsteilen Grüne Tonne: Gelber Sack: Montag, 28. Januar 2019 Dienstag, 05. Februar 2019 Biotonne: Restmüll: Mittwoch, 30. Januar 2019 Mittwoch, 06. Februar 2019 Bauschuttdeponie, Fa. Meyer, Windsbach, Tel.: 09871/ Die Bauschuttdeponie hat Winterpause. In dringenden Fällen bitte direkt mit Fa. Meyer Rücksprache halten. Streugutausgabe Von November bis Februar geben wir an jedem ersten Samstag im Monat kostenlos Streugut aus. Pro Familie können 2 Eimer Sand oder Splitt in der Zeit von 10:00 11:00 Uhr abgeholt werden. Die letzte Ausgabe erfolgt am Samstag, 02. Februar Umtausch der grünen Zusatzrestabfallsäcke bis Seit gelten im Landkreis Ansbach nur noch die roten Zusatzrestabfallsäcke. Die Übergangsfrist zur Nutzung der vorher gültigen grünen Säcke endete am Nachdem jedoch viele Bürger trotz der langen Übergangsfrist noch grüne Säcke besitzen, bietet der Landkreis Ansbach eine einmalige Umtauschmöglichkeit an. Bitte gehen Sie zu Ihrer Gemeindeoder Stadtverwaltung und legen Sie dort die grünen Säcke vor. Sie erhalten dafür neue, rote Säcke. Beachten Sie: diese Umtauschmöglichkeit endet am Danach ist kein Umtausch mehr möglich. Für Fragen steht Ihnen die Abfallwirtschaft des Landkreises Ansbach unter der Telefonnummer 0981/ zur Verfügung. Jahresbescheide für Abfallgebühren: Ab werden fast Gebührenbescheide der Abfallwirtschaft des Landkreises Ansbach an unsere Kunden versendet. Aufgrund dieser hohen Anzahl bitten wir um Verständnis und Geduld, da die Service-Telefonnummer 0981/ der Abfallwirtschaft in den ersten Tagen nach Versand für gewöhnlich überlastet und schwer erreichbar ist. Bitte verschieben Sie telefonische Nachfragen, wenn möglich, auf einen etwas späteren Zeitpunkt oder wenden Sie sich per an: abrechnung@ landratsamt-ansbach.de, per Fax an 0981/ oder per Post an das Landratsamt Ansbach, Abfallwirtschaft, Ansbach. Vielen DANK! Dienstags wöchentlich Kreative Betreuungsgruppe gende Angehörige von Uhr im Therese-Stählin- Heim. Informationen unter Tel.: Die Betreuungsgruppe sowie der Gesprächskreis werden geför- Mittwochs wöchentlich Lebensmittelausgabe der Tafel von bis Uhr im Löhehaus, Hauptstraße. Probe der Feuerwehrkapelle um Uhr im FW-Haus, Haager Straße. Donnerstags wöchentlich Tanzen zur Freude und Besinnung im Kapitelsaal, Heckenstraße. ( Luthersaal) Vital Ü 55 von Uhr im Wohnpark (Gymnastikraum), Hermann-von-Bezzel-Straße. Anmeldung und Informationen unter Tel.: Chorprobe des Gesangvereins: Uhr gemischter Chor, Uhr Männerchor im Rotkreuzhaus, Haager Straße. Mittwoch, 30. Januar Altschülerinnentreffen ab Uhr im Café im Wohnpark, Hermann-von-Bezzel-Straße. Freitag, 01. Februar Stammtisch des Freundeskreises Treignac um Uhr im Hotel-Gasthof Zur Sonne, Hauptstraße. Verkauf von Vogelfutter durch den Vogelschutzverein von Uhr am Vogelnest, Chemnitzer Straße 10. Futterspiralen bitte wieder an den Vogelschutzverein zurückgeben. Es steht im Unterstand am Vogelnest eine Box dafür bereit. Tanzcafé um Uhr in der Cafeteria des Wohnparks, Hermann-von-Bezzel-Str. 14

5 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 5 Samstag, 02. Februar Info-Veranstaltung mit Tag der offenen Tür des Laurentius-Gymnasiums um Uhr im Luthersaal, Wilhelm-Löhe-Straße 26. Dienstag, 05. Februar um Uhr im Terrassencafé im Wohnpark, Hermann-von-Bezzel-Str. 14. Thema: Sie einen Angehörigen zu Hause? An diesem Nachmittag geht es um praktische, professionelle Hilfsangebote für die häusliche Donnerstag, 07. Februar Treffen des Nikolai-Frauenkreises von Uhr im Löhehaus in der Hauptstraße. Thema: Lachen erlaubt! mit Pfr. Dr. Stefan Gehrig. Veranstaltungen der Kommunalen Allianz Donnerstag 31. Januar Windsbacher Bauernmarkt in der Rathauspassage von 15:30 18:30 Uhr. Kammermusikabend veranstaltet von der Markgraf-Georg- Friedrich-Realschule um Uhr in der Aula der Realschule in Heilsbronn. Samstag, 02. Februar 5. Heilsbronner Puppenspieltage veranstaltet von der Puppenbühne Lippelpie um Uhr im Konventsaal in Heilsbronn. Wolfgang Buck das Gwärch und das Meer um Uhr im Musiksaal der Schule Dietenhofen. In seinem neuen Programm schwankt Buck wieder zwischen Reiselust und Ruhebedürfnis im heimatlichen Franken. Es erwartet Sie wieder ein schöner Buck- Abend. Mittwoch, 06. Februar Lichtmessmarkt veranstaltet von der Stadt Heilsbronn ab Uhr in der Innenstadt in Heilsbronn. Samstag, 26. Januar Faschingsball veranstaltet von der FFW Lichtenau um Uhr in der Alten Turnhalle, An der Brücke, Lichtenau. Sonntag, 27. Januar Lichtmessmarkt veranstaltet vom Bund der Selbständigen Gewerbeverband Bayern e.v. von Uhr Uhr in der Windsbacher Innenstadt. Samstag, 09. Februar Seniorenfasching veranstaltet von der Allianz Kernfranken um Uhr in der Hohenzollernhalle in Heilsbronn. Ball der Vereine veranstaltet von den Vereinen des Ortsteiles Immeldorf um Uhr in Immeldorf. Faschingsball veranstaltet von den Kärwabuum Bruckberg um Uhr im Gasthaus Dorn in Bruckberg. Sonntag, 10. Februar Kleintiermarkt von Uhr in der Ausstellungshalle Haunoldshofen, Dietenhofen. Predigtreihe der Augustana An den nächsten vier Sonntagen gestaltet die Augustana-Hochschule wieder eine Predigtreihe. In diesem Jahr beschäftigen sich die Gottesdienste mit Texten der Weisheit. Am 27. Januar 2019 stellt Prof. Dr. Markus Buntfuß die Frage nach der Herkunft der Weisheit, am darauffolgenden Sonntag predigt Prof. Dr. Christian Strecker über die Weisheit und ihre Kinder. Der Gottesdienst mit Prof. Dr. Michael Pietsch steht unter der Überschrift Die Weis- Reihe am 17. Februar unter dem Motto Die Weisheit ruft. Alle Gottesdienste sind kirchenmusikalisch reich ausgestaltet, die musikalische Leitung hat KMD Andreas Schmidt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr in St. Laurentius. Neuendettelsauer Tischtennis Mini-Meisterschaften Die Kleinsten sind in Neuendettelsau zumindest einen Tag lang die Größten. Am Freitag, 1. Februar 2019 um 18:15 Uhr Leitung der Tischtennis-Abteilung des TSC Neuendettelsau in der Dreifachturnhalle der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften 2019 im Tischtennis statt. Mitmachen dürfen alle Kinder bis 12 Jahre, die nicht in einem Tischtennis-Verein spielen. Bitte wenn möglich einen Tischtennisschläger und etwas zu trinken mitbringen. Anmeldung bitte bis bei Jürgen Hönig, Tel , juergen@jhoenig.de. Aicher Lichterweg Die Aicher Gewerbetreibenden möchten Mitbürger und Interessierte recht herzlich zum diesjährigen Aicher Lichterweg am 02. Februar 2019 einladen. Vor 3 Jahren wurde die Idee geboren, das sich unser Dorf und die ansässigen Gewerbetreibenden vorstellen möchten. Die Aicher sind dankbar das ein so kleiner Ort so viel bieten kann. Der Termin um Lichtmess wurde bewusst gewählt, denn das Licht sollte ja Namensgeber diese Aktion sein. Um den Lichterweg zu begehen muss man nur den kleinen Laternen folgen, sie verbinden die einzelnen Betriebe und Aktionen miteinander. Die Besucher lernen dadurch nicht nur die im Ort verteilten10 Betriebe mit Ihren Tätigkeiten sondern auch den Ort Aich und Ihre Bewohner kennen. Angeboten wird an diesem Samstag von bis Uhr nicht nur Essen und Trinken im örtlichen Gasthaus, sondern Vielschich- neswerkstatt, Glasdesign, Honig und Wolle, Musikschmiede, Kinderaktionen, auch Infostände zu Wiederbelebungen, Immobilien, Jagd und Wald, Baumfällen mit Drehleiter. Lassen Sie sich führen und genießen Sie einen Nachmittag / Abend in einer anderen Atmosphäre. Bitte beachten Sie, dass im Veranstaltungsbereich die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt ist. Eva Umlauf, Auschwitz-Überlebende liest und erzählt: Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben. Diese Worte erschüttern Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz. Ihre Tochter ist zwei Jahre alt, abgemagert und todkrank. In Auschwitz wird ihr eine Nummer eintätowiert. Sie gehört zu den jüngsten Überlebenden. Der Förderverein und das Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau laden ein zur Lesung und zum Zeitzeugengespräch am Dienstag, um 19:30 Uhr, im Musiksaal des Laurentius-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei. Begegnungsnachmittag der Arbeiterwohlfahrt Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Arbeiterwohlfahrt, am Mittwoch, 20. Februar

6 6 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau saal von Mission Eine Welt, Hauptstraße ein Seniorennachmittag statt. Die Mitglieder der AWO kann man zum größten Teil den Senioren zuordnen. Sie erhoffen sich Informationen vom dem vor 3 Jahren neu gegründeten Seniorenbeirat der Gemeinde: Aus wie viel Personen besteht das Gremium und wie setzt sich der Beirat zusammen? Welche Aufgabenbereiche werden angestrebt und aktuell im Seniorenbeirat besprochen, etc. etc.? Um auf die vielen Fragen eine Antwort zu bekommen, möchte uns der 1. Vorsitzende vom Seniorenbeirat, Herr Günter Kohlmann, umfassend informieren. Zu dieser interessanten Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen laden wir Sie herzlich ein. Die Vorstandschaft Sommerbasar 2019 am 23. Februar in der Grund-und Mittelschule Noch ist nicht klar, ob und wie lange der Winter dieses Jahr dauert. Klar ist aber, dass der Sommer ganz bestimmt kommt und am 22./23. Februar statt. Wer helfen möchte (und ab einer Arbeitszeit von mind. 5 Stunden alle Vorteile der Helfer/Innen voll ausschöpfen kann), meldet sich bitte per bei basarhelfer. neuendettelsau@web.de oder über WhatsApp unter der Basarnummer Tel: Dann gibt s alle weiteren Infos. Verkäuferlisten werden ab 1.Februar vergeben über Die Liste für 40 Artikel gibt s es auch in diesem Jahr wieder zum Preis von 2,- (nach einer einmaligen Registrierung für Neukunden). Wer Fragen hat, darf gerne zur Vorbesprechung am Dienstag, 29.Januar um Uhr im Gasthof Sonne, Hauptstraße kom- der Homepage Wir hoffen, dass sich alle Helfer/Innnen bald rückmelden und ihren Einsatz bestätigen. Ein Anspruch auf eine Helferliste besteht nur bis zum ! Basarzeiten: Donnerstag, : Warenabgabe und Check-In für Helfer/ innen ab 20:00 Uhr Freitag, : 14:00 Uhr Beginn Aufbau für alle Helfer, Warenannahme von 15:30 18:00 Uhr. Ca. 19:00 Uhr Besprechung, im Anschluss Helferverkauf. Samstag, : 12:30 Uhr Eintreffen der Helfer/innen, 13:00-15:00 Uhr öffentlicher Verkauf. Auszahlung/Warenrückgabe um 19:00 Uhr. Das Basarcafé ist durchgehend geöffnet! Kuchenspenden nehmen wir gerne am Samstag zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Schule entgegen. Doris Reinelt und alle Basaristas In allen anderen Altersklassen betreiben diese beiden Vereine erfolgreich eine Spielgemeinschaft. Zu Beginn der Wettkämpfe erfolgte die Auslosung, welcher Verein im Trikot welchen Landes antreten darf. Für jede Nation wurden 12 T Shirts zur Verfügung gestellt. Den Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Kind übernahm der Lichtenauer Handballförderverein. Die Kinder, die mit großem Eifer bei der Sache waren, haben sich über zahlreiche Zuschauer gefreut, denn auch wenn jeder gewinnen wollte, war der Spaß am Handballsport ganz im Vordergrund gestanden. Sie sind bis zum letzten Augenblick ihres Lebens wichtig und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können. Ein Zitat von Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung. Den ehrenamtlich tätigen Hospizbegleitern und begleiterinnen des Hospizvereins Neuendettelsau/Windsbach e.v. ist dieses Zitat Motivation für ihren Einsatz. Wir begleiten unentgeltlich schwer kranke und sterbende Menschen auch im häuslichen Umfeld. Rufen Sie uns gerne an. Tel , Mobil NIX LOS IN NEUENDETTELSAU??!! Nikolai Youth Church Tel.: Andreas Güntzel, Jugendzentrum Neuendettelsau, Tel.: info@juz-nau.de - Jugendzentrum Neuendettelsau: Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr Freitag von bis Uhr Gruppenstunden: NEU: Basketballgruppe: Montag Uhr (Einfachturnhalle am Löhe-Campus) Dienstag: Kids-Club (Kinder von 6-10 Jahren) von Uhr Dienstag: Band von Uhr Mittwoch: Feierabendtreff (Jugendliche mit Behinderungen) von Uhr Unser Monatsprogramm im Januar: 25.1.: Motto-kochen (wir kochen nach einem bestimmten Motto) ab 18 Uhr Fahrkartenverkauf in Neuendettelsau Öffnungszeiten des Verkaufsschalters der Deutschen Bahn im Bahnhof: Montag Mittwoch Uhr Donnerstag Freitag Uhr Telefonisch ist der Bahnhof unter der Nr zu erreichen. Handball Mini und E Jugend WM Am Wochenende dem 12. und 13. Januar 2019 nahmen die Minis und die E-Jugend des TSV Lichtenau an der in Anlehnung an die in Kürze startende Handballweltmeisterschaft der Herren von der HG Ansbach veranstalteten Mini- und E- Jugend WM teil. Die E-Jugendlichen begannen ihren Wettbewerb am um Uhr und die Minis am um Uhr. Austragungsort war die Beckenweiherhalle in Ansbach. Bei der E-Jugend waren 7 Teams, bei den Minis sogar 8 gemeldet, wobei es hier auch zum direkten Aufeinandertreffen der Kleinsten des TSV Lichtenau und der mit 2 Mannschaften gemeldeten Minis des TV Heilsbronn hätte kommen können. St. Nikolai Freitag, Uhr: Morgenandacht im Haus Lutherrose, Pfr. Gerd Sander Uhr: Gebetsandacht im Löhehaus Samstag, Uhr: Just sing... für suchende, singfreudige Sänger, mit und ohne Chorerfahrung im Löhehhaus mit Anne- Kathrin Vogler Sonntag, letzter Sonntag nach Epiphanias Uhr: Gottesdienst in St. Laurentius / Wernsbach, Pfr. Dr. Vorländer Uhr: Gottesdienst in St. Nikolai, Pfr. Dr. Vorländer Uhr: ElfvorElf mit Kinderprogramm im Löhehaus, Pfr. Heiner Stahl

7 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 7 Montag, Uhr: Christliche Meditation im Löhehaus mit: Marlis Rupprecht Bitte eine Decke und warme Socken mitbringen. Freitag, Uhr: Morgenandacht im Haus Lutherrose, Pfr. Stefan Gehrig Uhr: Gebetsandacht im Löhehaus Samstag, Uhr: Just sing... für suchende, singfreudige Sänger, mit und ohne Chorerfahrung im Löhehhaus mit Anne- Kathrin Vogler Sonntag, Sonntag vor der Passionszeit Uhr: Gottesdienst in St. Kunigund / Reuth; Vikarin Julia Hoffmann Uhr: Gottesdienst mit Vorstellung der Präparanden in St. Nikola, Pfr. Heiner Stahl Donnerstag, Uhr: Nikolai Frauenkreis im Löhehaus Thema: "Lachen erlaubt!", Pfr. Stefan Gehrig Freitag, Uhr: Morgenandacht im Haus Lutherrose, Gerd Ehrmann Uhr: Gebetsandacht im Löhehaus St. Laurentius Donnerstag, , 8.30 Uhr Matutin Uhr Andacht in leichter Sprache in der Christophoruskapelle Freitag, , Berufung des Apostels Paulus 8.00 Uhr Schulandacht Uhr Vesper (Pfr. Schwarz) Im AnschlussMöglichkeit zu Einzelbeichte oder seelsorgerliches Gespräch Samstag, , Uhr Vesper Sonntag, , Letzter Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Deutsche Messe (Pfr. Schwarz) Uhr Gottesdienst in der Christophoruskapelle (Pfr.in Goetz) Uhr Gottesdienst Winterpredigtreihe (Prof. Dr. Buntfuß) Predigtthema: Frau Weisheit spricht gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Vesper Montag, , 8.00 Uhr Schulandacht Dienstag, , Uhr Komplet Uhr Gottesdienst in der Christophoruskapelle (Oberin Biewald) Uhr Gottesdienst Winterpredigtreihe (Prof. Dr. Strecker) Predigtthema: Frau Weisheit spricht gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Vesper Montag, , 8.00 Uhr Schulandacht Dienstag, , Uhr Komplet Mittwoch, , 8.00 Uhr Andacht für Mitarbeitende Uhr Vesper St. Franziskus Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Gebet um die Einheit der Christen Freitag, Uhr After Work mit Gott Sonntag, Uhr Hochamt Uhr Kinderwortgottesdienst "Die Bibelentdecker" im Pfarrheim Uhr Taufe von Francesco Pullia Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Pfarrheim: Probe Sono Francesco Sonntag, Uhr Hochamt mit Austeilung des Blasiussegens (Zelebrant: Prof. Bernd Dennemarck) Uhr Frühschoppen Mittwoch, Uhr Hl. Messe im Stählin-Heim Uhr Meditationsabend - Komm und sieh! Beachten Sie bitte auch kurzfristige Änderungen in der Gottesdienstordnung, im Schaukasten oder im Internet: bistumeichstaett.net/gottesdienstordnungen/gottesdiensteundtermine/ Mittwoch, , Uhr Vesper Donnerstag, , 8.30 Uhr Matutin Uhr Andacht in leichter Sprache in der Christophoruskapelle Freitag, , 8.00 Uhr Schulandacht Uhr Komplet mit Segnung (Pfr.in Lefèvre) Im Anschluss Möglichkeit zu Einzelbeichte oder seelsorgerliches Gespräch Samstag, , Lichtmeß Uhr Vesper Sonntag, , 5. Sonntag vor Passion 9.30 Uhr Deutsche Messe (Rektor Dr. Hartmann / Pfr. Dr. Munzert), gleichzeitig MiniMax Gottesdienst Neuendettelsau. 1 Zimmer App., 36m², 1. Stock, EBK, Dusche, Keller, Kabel, Gasheizung, ENEV 2018 (101,2 KWH) Kaltmiete 210,-, NK 146,75 = 356,75, ab zu vermieten. Angebote bitte schriftlich unter Angabe der Chiffre-Nr. 116 an Fa. Habewind, Friedrich- Bauer-Str. 6a, Neuendettelsau, senden. Was bedeutet eigentlich Chiffre? Chiffre ist eine Nummer, die anstelle des Namens oder der Telefonnummer des Inserenten unter einer Anzeige steht. Bei Anzeigen, die unter Chiffre erscheinen, dürfen wir über den Auftraggeber keine Auskunft geben! Und so funktioniert es: Sie senden uns Ihre Antwort in einem Umschlag an Fa. Habewind, jeweilige Chiffre-Nummer, Friedrich-Bauer-Str. 6a, Neuendettelsau. Wir leiten den Brief dann an den Auftraggeber weiter und er kann mit Ihnen Kontakt aufnehmen!

8 8 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau IMMOBILIE gesucht? KAUF- und MIETANGEBOTE täglich aktualisiert unter: Tel.: , bzw. www. hoegner.net. Ruhige 3- Zi.Whg. 1.OG mit Balkon, 86 qm, zentrale Lage in Neuendettelsau ab zu vermieten. KM: NK. Angebote bitte schriftlich unter Angabe der Chiffre-Nr. 115 an Fa. Habewind, Friedrich-Bauer-Str. 6a, Neuendettelsau, senden. Schallplatten 80iger Jahre, günst. abzugeb., Info Zimmer in 3er WG frei, helle geräumige Wohnung, Terrasse, Garten, in Neuendettelsau, WohnungWG3@gmx.de Neu renovierte EG 4-Zimmer Wohnung mit Balkon, im Ortskern N au, ca. 80m² + Keller, 440,- + Stellpl. + NK, ab 1. April, Tel.: Neuendettelsau. 1 Zimmer App., 36m², 2. Stock, EBK, Bad, Keller, Kabel, Gasheizung, ENEV 2018 (180,7 KWH) Kaltmiete 185,-, NK 147,20 = 352,20, ab zu vermieten. Angebote bitte schriftlich unter Angabe der Chiffre-Nr. 117 an Fa. Habewind, Friedrich-Bauer-Str. 6a, Neuendettelsau, senden.

9 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 9

10 10 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Vorsicht, Betrüger am (Netz-)Werk! Auch in harmlosen Downloads und - Anhängen können Gefahren lauern. Berichte, Ankündigungen oder Veranstaltungen senden Sie bitte an das Rathaus Neuendettelsau: Werbeanzeigen bzw. Fragen dazu senden Sie bitte an Werbeagentur Habewind in Neuendettelsau:

11 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 11 Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe (Nr ) ist Mittwoch, , Uhr. Erscheinung ist am Mittwoch, Anzeigenannahme: Werbeagentur Habewind, Friedrich-Bauer-Straße 6a, Neuendettelsau, Tel.: , Internet: Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuendettelsau Verantwortlich für den redaktionellen Teil: 1. BGM Gerhard Korn, Gemeindeverwaltung - sowie für alle Artikel ohne Namenszeichen, Tel.: , kerstin.schmoll@neuendettelsau.eu Anzeigenannahme und -verwaltung: Werbeagentur Habewind, Friedrich-Bauer-Straße 6a, Neuendettelsau, Tel.: , amtsblatt@habewind.de, Internet: Druck: PuK Krämmer GmbH, Nürnberger Str. 47, Reichenschwand Für Satz- und Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden.

12 12 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Eine lange Tradition: Neuendettelsauer Weihnachtsmarkt

Eine lange Tradition: Neuendettelsauer Weihnachtsmarkt Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 1 47. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2018 Nr. 25 Eine lange Tradition: Neuendettelsauer Weihnachtsmarkt alle Jahre wieder freuen wir uns auf das

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen 26 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 6 Memmingen, 15. April 2011 53. Jahrgang

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr.18 20.06.2012 Seite 98 I n h a l t - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegerechts(BayStrWG); Abstufung der Gemeindeverbindungsstraße Grub zum nicht ausgebauten

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs.

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für

Mehr

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Nr. Gegenstand Seite 1 Rat der Stadt Lünen am 10.12.2009 Tagesordnung 3/2009 2 Widmung von Gemeindestraßen Hier: Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 3

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 33 03.09.2014 Seite 237 I n h a l t - Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 2 BayBO - Neubau eines Logistikzentrums mit Außenanlagen,

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 41 Donnerstag, 9. November 2017 Seite: 201 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.11.2017... 202 Vollzug

Mehr

Widmung von öffentlichen Straßen

Widmung von öffentlichen Straßen Widmung von öffentlichen Straßen Aus Gründen der Rechtssicherheit und zur Vervollständigung der Straßenbestandsverzeichnisse bzw. Widmungsunterlagen müssen folgende Straßen bzw. Wege gem. Art. 6 BayStrWG

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 23.12.2015 Nummer 34 INHALT Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) - Widmung bzw. Umstufung einer Straßenfläche

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 8 Donnerstag, 9. März 2017 Seite: 58 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.03.2017... 59 Sitzung des Ausschusses

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013

Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Amtsblatt Nr. 04/2013 ausgegeben am: 25. Januar 2013 Nr. Gegenstand Seite 1 Bebauungsplan Lünen Nr. 204 Nahversorgungszentrum Viktoriastraße Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 Baugesetzbuch 2

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 70 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 12 Regen, 14.06.2016 Inhalt:

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h Gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein Westfalen (StrWG-NW) in der derzeit gültigen Fassung werden die nachstehend näher bezeichneten

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 19.09.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Feuerwehr bekommt neuen Hilfeleistungssatz Überholen Sie ruhig wir schneiden sie raus! Keine Unfalltoten im Jahr 2017

Feuerwehr bekommt neuen Hilfeleistungssatz Überholen Sie ruhig wir schneiden sie raus! Keine Unfalltoten im Jahr 2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 1 47. Jahrgang Mittwoch, 18. Juli 2018 Nr. 15 Sprechtag des Bürgermeisters Samstag, 21. Juli 2018, in der Zeit von 10.00 dung besuchen. Nachruf Die

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 8 vom 11.04.2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bekanntmachung des Ergebnisses der Stichwahl zur Wahl des 2 Landrats am 30.03.2014 Immissionsschutzrecht; Immissionsschutzrechtliche

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 250 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 30 Memmingen, 13. Dezember 2002 44.

Mehr

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung A M T S B L A T T Landratsamt Pfaffenhofen Hauptplatz 22 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm Verantwortlich: Astrid Appel Tel. 08441/27-394 Fax: 08441/27-271 amtsblatt@landratsamt-paf.de - www.landkreis-pfaffenhofen.de

Mehr

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az.

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az. Vollzug des Gesetzes über den Ladenschluss (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, den 13. Mai 2018 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 Satz 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13 - 221 - AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 03.08.2016 Nummer 13 Bebauungsplan Zeltplatz Badesee, Gemeinde Höchheim, Gemeindeteil

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr.13/2014 Donnerstag, 20. November 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 17.09.2018 74. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein,

FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, Sonderamtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein 83278 Traunstein, 17.01.2019 Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt Traunstein oder über die Gemeindeverwaltung sowie

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

FFW Aich bekommt eigenes Einsatzfahrzeug

FFW Aich bekommt eigenes Einsatzfahrzeug Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 1 47. Jahrgang Freitag, 11. Mai 2018 Nr. 10 FFW Aich bekommt eigenes Einsatzfahrzeug 1. Bürgermeister Gerhard Korn (5. v.l.) übergibt den Kameraden

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 33/34 Tirschenreuth, den 18.08.2014 70. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 16.03.2018 53. Jahrgang, Nr. 3 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 14.05.2018 53. Jahrgang, Nr. 4 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Deggendorf über den Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegenetzes...206

Bekanntmachung der Stadt Deggendorf über den Vollzug des Bayer. Straßen- und Wegenetzes...206 - 199 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und des Baugesetzbuches (BauGB); Errichtung von

Mehr

Nr. 11 Brilon, den 07. November 2012 Jahrgang 42

Nr. 11 Brilon, den 07. November 2012 Jahrgang 42 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 1 45. Jahrgang Nr. 01 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Montag, 11. Januar 2016 das Weihnachtsfest

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld vom 16.08.2000 Auf Grund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen): Anwendungsbereich: Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art.

Mehr

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf 104 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31 I n h a l t Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung der Werkstatt Firma AVP

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 - 141 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 111

Mehr

47. Jahrgang Regensburg, 15. Januar 2016 Nr. 2/Seite 4

47. Jahrgang Regensburg, 15. Januar 2016 Nr. 2/Seite 4 Amtsblatt für den Landkreis Regensburg Herausgeber: Landratsamt Regensburg Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg Das Amtsblatt wird auch veröffentlicht unter www.landkreis-regensburg.de 47. Jahrgang Regensburg,

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 19.01.2011 Nummer 2 INHALT Vollzug der Baugesetze; Antrag von Herrn und Frau Vitali und Olga Hörner, Rittsteiger Str. 79, 94036 Passau

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 17 27.09.2018 Seite Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand 31.12.2017)

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren Kirchheim, den 12.11.2008 Landratsamt München Mariahilfplatz 17 81341 München per Telefax an 089 6221 2278 Ihr Zeichen: 2.1 436-2 Sehr geehrte Damen und Herren Es wird Akteneinsicht in oben genanntes Zeichen

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 1/2 Tirschenreuth, den 09.01.2017 73. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

A M T S B L A T T. Nachruf. Nachruf FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt. Freitag, 31. März Nr.

A M T S B L A T T. Nachruf. Nachruf FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt. Freitag, 31. März Nr. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 31. März Nr. 13 2017 Nachruf Am 15. März 2017

Mehr

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 23/24 Tirschenreuth, den 10.06.2013 69. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63

(Zutagefördern / Ableiten / Einleiten von Grundwasser in ein Oberflächengewässer) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2735/10 der Gemarkung Mammendorf 63 Amtsblatt INHALT Bekanntmachungen des Landratsamtes Nummer 5 21.02.2014 Seite Wasserrecht; Öffentliche Bekanntmachung zur Planfeststellung für die Errichtung einer Sohlschwelle in der Amper bei Grafrath,

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 7. August Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt 85071 Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 7. August Nr. 32 2009 I n h a l t : 216 Bekanntmachung

Mehr

ACHTUNG -- wichtiger Hinweis Zuordnung zu Wahllokalen teilweise geändert

ACHTUNG -- wichtiger Hinweis Zuordnung zu Wahllokalen teilweise geändert Nr. 19 / 13.09.2017 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 1 46. Jahrgang Mittwoch, 13. September 2017 Nr. 19 ACHTUNG -- wichtiger Hinweis Zuordnung zu Wahllokalen teilweise geändert Liebe

Mehr

21. Jahrgang 6. Oktober 2017 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS

21. Jahrgang 6. Oktober 2017 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze

Mehr

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am 23.05.2019 Tagesordnung: 1. Bauanträge 1.1 Antrag Mario u. Michaela Berg, An den Hofäckern 19, 91807 Solnhofen auf Befreiung

Mehr

(Bewilligungsbehörde) Az.:... Ort/Datum Fernsprecher. Zuwendungsbescheid (Institutionelle Förderung)

(Bewilligungsbehörde) Az.:... Ort/Datum Fernsprecher. Zuwendungsbescheid (Institutionelle Förderung) Muster 2 b 1 zu Pos. 2.1.3 des Kinder- und Jugendförderplans (Bewilligungsbehörde) Az.:...... Ort/Datum Fernsprecher (Anschrift der Zuwendungsempfängerin/des Zuwendungsempfängers) Zuwendungsbescheid (Institutionelle

Mehr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 12 20.05.2016 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom

Mehr

79/33 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 24. September 2017 im Wahlkreis 213 Erding - Ebersberg

79/33 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 24. September 2017 im Wahlkreis 213 Erding - Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1Nummer 20 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet:

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 15 vom 03.06.2016 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Schwandorf im Rahmen des Vollzugs des Bundes-Immissionsschutzgesetzes(BImSchG),

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 16 24.04.2013 Seite 78 I n h a l t - Überwachung und Bekämpfung der Nadelholzborkenkäfer, Buchdrucker und Kupferstecher - Wahl der Jugendschöffen für das Jugendschöffengericht

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach

Haus der Generationen Hallertau Seniorenheim Röhrich GmbH, Ziegelstraße 11, Wolnzach Landratsamt Pfaffenhofen a.d.ilm I Postfach 1451 I 85264 Pfaffenhofen Seniorenheim Röhrich GmbH Ziegelstraße 11 85283 Wolnzach Soziales, Senioren Dienstgebäude: Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau 1 45. Jahrgang Nr. 08 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuendettelsau Mittwoch, 13. April 2016 Frühlingsfest am Sternplatz vom 15. bis 18. April Zum Frühlingsfest laden die Schausteller in diesem

Mehr

STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: BEKANNTMACHUNG

STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: BEKANNTMACHUNG STADT LENNESTADT Lennestadt, 17. November 2014 Der Bürgermeister - Bereich Sicherheit und Ordnung - Az.: 66 15 30 BEKANNTMACHUNG der Widmung öffentlicher Verkehrsflächen gemäß 6 des Straßenund Wegegesetzes

Mehr

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim

Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str Kelheim Landratsamt Kelheim Postfach 1462 93303 Kelheim Postzustellungsurkunde Firma Kelheim Fibres GmbH z.h. Herrn Dr. Koch oder Vertreter Regensburger Str. 109 93309 Kelheim Sachbearbeiter/in Thomas Luft Telefon

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag,

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag, Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Mertingen am Samstag, 07.01.2017 Nr. 1 Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2017 Die Hebesätze für die Grundsteuer A (375 %) und die Grundsteuer B (310

Mehr

Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern

Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern Allgemeinverfügung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten in Bayern Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom 22. Oktober 2009 Az.: III3/022/4/09

Mehr